vita

Albert Herbig

malt, schreibt, klebt, fotografiert, kuratiert Ausstellungen und engagiert sich für die Kunst

Albert Herbig ist Kommunikationswissenschaftler, Künstler, Autor, Dozent und Galerist und lebt und arbeitet als leidenschaftlicher ARTgenosse in Saarbrücken. Nach langjähriger Lehrtätigkeit als Professor für Kommunikation an der Hochschule Kaiserslautern, widmet er sich seit einiger Zeit verstärkt seinen künstlerischen Projekten. Sein Schwerpunkt liegt dabei in der Malerei, gerne arbeitet er aber auch in und mit anderen Techniken, v. a. der Collage. Außerdem organisiert und kuratiert er Ausstellungen in seiner Galerie [SALI E TABACCHI].

Er ist Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler*innen (BBK) und des Saarländischen Künstlerhauses sowie Mitglied und Förderer vieler weiterer Kunst- und Kultureinrichtungen. Seine Arbeiten waren schon in zahlreichen regionalen und überregionalen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich, Korea und den Niederlanden zu sehen.

Macht und Ohnmacht

Vor dem Hintergrund seiner jahrelangen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten von Macht und Ohnmacht in sozialen Gruppen, Organisationen und Medien, v. a. der Machtausübung in Form sprachlicher und visueller Persuasion und Manipulation, verwundert es nicht, dass die Beschäftigung mit diesen Themen auch eine zentrale Rolle in seinem künstlerischen Schaffen einnimmt.

So thematisiert er beispielsweise in den Serien MACHT und WELTERKLÄRER den personalen Aspekt von Macht, der seinen Niederschlag im nonverbalen Ausdruck der Mächtigen findet. In den Serien ALLES WAS RECHT IST und NO geht es v. a. um Protest und Widerstand. Die Serie NO RESCUE thematisiert das Durchsetzen von partikulären Machtinteressen, das unsere Welt mehr und mehr zum „Aggressionspunkt“ macht (Hartmut Rosa).

Auch in den Mixed Media - Arbeiten und Collagen spielen Macht und Ohnmacht eine zentrale Rolle: Die Serie I WON THIS ELECTION beschäftigt sich etwa mit dem US Wahlkampf 2020/21, FRIEDENSEINSATZ mit Putins Überfall auf die Ukraine (2021), die Serien DREAMS und CECI N‘EST PAS UNE VOITURE konterkarieren die manipulativen Glücksversprechen der Mode- und Automobilindustrie ebenso wie etwa die Fotoserie AUF DEN ZWEITEN BLICK.

Um Macht geht es letztlich auch in den Arbeiten, die die Manipulation durch Sprache und Bilder zum Thema haben, etwa die Serien SEMANTICS und FRONTPAGE oder auch die in der Publikation VER_DICHTUNGEN zusammengefassten Texte.

Nicht zuletzt verarbeitet Albert Herbig in seinen Arbeiten auch Macht und Ohnmachtserfahrung seiner persönlichen Biografie.

Sein Bild- und Textmaterial, das er auf vielfältige Weise be- und verarbeitet, findet er dabei zumeist in den Print- und Online-Medien

Wissenschaft und Kunst

Für Albert Herbig stellen die wissenschaftliche und die künstlerische Beschäftigung mit den ihm wichtigen Themen zwei komplementäre Seiten des Zugangs zur Welt dar: Beide führen im Tun zu neuen Einsichten und Erkenntnissen, beide gehen den Dingen auf den Grund, beide machen - wenn auch mit unterschiedlichen Methoden - Dinge „sichtbar“ (Paul Klee). Während der Wissenschaftler versucht, die Welt zu analysieren und zu erklären, versucht der Künstler sie sich anzueignen und sie in der Aneignung neu zu erfinden. Für Kunst und Wissenschaft gilt deshalb in gleicher Weise, dass diejenigen, die am meisten davon profitieren, die Menschen sind, die sie aktiv herstellen bzw. betreiben (Grayson Perry). 

Ausbildung

Künstlerisch tätig ist Albert Herbig in unterschiedlicher Intensität Zeit seines Lebens: frühe Zeichnungen, fotografische Arbeiten seit den Studienjahren, der Schwerpunkt der Malerei und die Beschäftigung mit Collagen und Mixed Media-Techniken in den späteren Jahren. Im Laufe der Zeit hat er sich in Form privater Studien intensiv mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken auf den Gebieten der Malerei, der Fotografie, des Zeichnens, der Bildhauerei, der Objektgestaltung und der Druckgrafik auseinandergesetzt. Besonders prägend für seine Malerei war die Beschäftigung mit der Eitempera-Technik bei Veronika Olma.

 

Links

Der Künstler und Galerist Albert Herbig

Galerie [SALI E TABACCHI]  bzw. salietabacchi-sb.de

Der Künstler Albert Herbig - Ein Atelierbesuch

Professor Dr. Albert Herbig

Mitgliedschaften

Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken e.V.:
kuenstlerhaus-saar.de

Bundesverband Bildender KünstlerInnen (BBK) Landesverband Saarland e.V.: 
bbk-saarland.de

Mainzer Kunstverein Walpodenstraße 21 e.V.: 
walpodenakademie.de

KUBA Kulturzentrum am Eurobahnhof Saarbrücken e.V.: 
kuba-sb.de

Kunstzentrum Bosener Mühle e.V.: 
bosener-muehle.de

Förderkreis Stadtgalerie Saarbrücken e.V.: 
foerderkreis-stadtgalerie.de

Verein zur Förderung von Medienarbeit e.V.: 
www.kinoachteinhalb.de/ueber-uns/verein

VG Bild-Kunst: 
www.bildkunst.de/homepage

VG Wort: 
www.vgwort.de